GOLDFLÖTEN
10K, 14K, 18K Goldflöten
Der Name SANKYO und Goldflöten sind untrennbar miteinander verbunden. Schon immer wurde hier Gold als das prädestinierte Material für den Flötenbau betrachtet. Seit Jahrzehnten verarbeitet SANKYO daher Gold, sowohl beim Flötenbau, als auch bei der Klappenmechanik.
Flöten aus diesem Material tragen selbst ein zartes Pianissimo in jeden Winkel eines Konzertsaals, ohne dass es vom Klang eines anderen Instrumentes überdeckt wird.
Dies ist nur einer der Gründe, warum Berufsmusiker der ganzen Welt diese Instrumente wählen. Allen Modellen ist eine überragende Klangbrillanz zu Eigen. Die Varianz umfasst Goldflöten in 10K, 14K, 18K, und sogar in 24K.



10K GOLD
o
Mit seinem warmen und eleganten Ton weist dieses Instrument alle Merkmale der Goldflöte auf.
Modell 10K-2 Gold-Kopfstück, Korpus und Fußstück. 925er Silberklappen und Ringe.
Gezogene (DT) oder gelötete (ST) Tonlochkamine. Wandstärke 0.33 mm.
14K GOLD
o
Diese Flöte hat durch ihren Goldanteil eine besondere Brillanz und dabei einen reichen und vollen Klang.
Modell 14k-3: 14K Gold-Kopfstück, Korpus, Fußstück und Ringe. 925er Silberklappen, Säulchen und Schienen. Gezogene (DT) oder gelötete (ST) Tonlochkamine. Wandstärke 0.30 mm. Option H: Heavy 0.35 mm.
Modell 14k-4: 14K Gold-Kopfstück, Korpus, Fußstück, Ringe, Säulchen und Schienen. 925er Silberklappen. Gezogene (DT) oder gelötete (ST) Tonlochkamine. Wandstärke 0.30 mm. Option H: Heavy 0.35 mm.


Modell 14k-4


Modell 18-4
18K GOLD
o
Mit ihrem sanften und dynamischen Klang ist diese Flöte von expressiver Kraft und steht in unmittelbarer Nähe zu der
24K Goldflöte.
Modell 18-3: 18K Gold-Kopfstück, Korpus, Fußstück und Ringe. Sterlingsilber-Klappen. Gezogene oder gelötete Tonlochkamine. Wandstärke 0.30 mm.
Modell 18-4: 18k Gold-Kopfstück, Korpus, Fußstück, Ringe, Säulchen und Platten. Sterlingsilber-Klappen. Gezogene oder gelötete Tonlochkamine. Wandstärke 0.30 mm.
24K GOLDFLÖTEN
SANKYO Flöten verfolgen das Ideal eines transparenten, klaren und facettenreichen Klangs, der genügend Potenzial und Projektion aufweist, um auch einen Konzertsaal zu füllen. Nach endlosen Annäherungen an dieses Ideal entstand die 24K Goldflöte. Sie ist es, von der SANKYOs Gründerväter immer geträumt haben. Dass dies zugleich auch die erste „24K“ Flöte überhaupt war, sei nur am Rande erwähnt. Die „24K“ ist ein klangliches Juwel mit faszinierender Ausdruckskraft und doch so rein, dass sie dem Zuhörer in allen Passagen immer als eine klangliche Offenbarung begegnet.
Sie ist ein Instrument, das weltweit Flötisten und Zuhörer gleichermaßen begeistert.
24K Gold mit 14K oder 18K Goldklappen
o
Kopfstück, Korpus, Fußstück und Ringe = 24K Gold
Säulchen, Schienen und Klappen = 14K oder 18K Gold
Federn = 10K Weißgold
Tonlöcher = aufgelötet
Wandstärke = 0,30 mm




24K Gold mit Silberklappen
o
Kopfstück, Korpus, Fußstück und Ringe = 24K Gold
Säulchen, Schienen =14K Gold, Klappen=Silber
Federn = 10K Weißgold
Tonlöcher = aufgelötet
Wandstärke = 0,30 mm